• Produkte
  • Angebote
  • Über Uns
  • Standorte
  • Karriere
Chronik

Es war einmal…

Anfang der 1900er Jahre: Gustav I. Trunk, gelernter Bäcker, verliebt sich in Caroline Schnitzler aus Aidlingen – die beiden heiraten und planen Großes. Eine glückliche, große Familie möchten sie werden. Und eine gut laufende Bäckerei mit hochwertigen Backprodukten soll nicht nur der Familie Trunk ihr täglich Brot sichern. Und das Glück lässt nicht lange auf sich warten: mit der Geburt der Kinder Gustav II., Ella, Wilhelm und Felix Trunk blickt die Familie Trunk in eine gute Zukunft, privat wie beruflich…

Ab jetzt wird gebacken!

Anfang der 1920er Jahre: Gustav I. Trunk gründet mit tatkräftiger Unterstützung der Familie die Bäckerei Trunk mit dem ersten Laden in der Mühlstraße 29 in Willsbach.

Während der Kriegsjahre 1939 bis 1945 wird die Bäckerei, zu der neben dem Bäckereibetrieb auch eine Wirtschaft und Kegelbahn gehören, verpachtet.

Als Gustav II. im Jahr 1945 aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehrt, übernimmt er zusammen mit seiner Ehefrau Marie Trunk, geborene Grauf, die Bäckerei wieder. Die beiden Kinder Gerhard und Else machen den Neustart und den Weg in eine vielversprechende Zukunft komplett.

Eins, zwei, drei Generationen Familien- und Backtradition

1968 übernimmt Gerhard Trunk mit seiner Frau Inge, die er das Jahr zuvor geheiratet hat, den Bäckereibetrieb. Mit den Kindern Alexander und Cornelia schreibt die Familie Trunk nun bereits in dritter Generation die erfolgreiche Firmengeschichte weiter.

Gutes wird noch besser: „aus der Region für die Region“

Für unsere Backwaren sind nur die besten Zutaten gut genug. Gesunde Ernährung liegt uns am Herzen. Wir bieten unseren Kunden von Brot, Kleingebäck, Kuchen, Torten über Snacks, von herzhaft bis süß ein großes Backwarensortiment. Nach wie vor fertigen wir fast alles von Hand. Wir bleiben unserem Motto treu und dieses heißt „ Wir backen nur mit dem Besten aus der Region“!

Wir beziehen unsere Rohstoffe soweit möglich aus der Region. Warum weite Wege oder gar Kompromisse in Qualität eingehen, wenn beste Grundstoffe fürs Backwerk so nahe liegen?

Und nicht nur in der Backstube geht es hoch her…

Denn 1994 gründet Alexander Trunk mit seinem Vater Gerhard die Trunk GmbH und noch im selben Jahr folgt die Eröffnung der ersten Trunk-Filiale in Ellhofen.
Zwei Jahre später, 1996, öffnet die Filiale in Pfedelbach ihre Türen.
Zeit für eine große Trunk’sche Hochzeitstorte.


Im Jahr 2000 stehen die Zeichen bei Trunk auf Hochzeitstorte. Denn Firmenchef Alexander Trunk heiratet Michaela Bleil und stellen so als perfekt eingespieltes Arbeits- und Familienteam die Weichen für die Zukunft des stetig wachsenden Bäckereibetriebs. 2002 und 2005 wird das private Glück der beiden mit der Geburt von Sohn Marco und Lauren Noah gekrönt.

Achtung, Baustelle(n)!

2001 stehen die Zeichen im Trunk Hauptgeschäft in der Mühlstraße 29 in Willsbach auf Umbruch. Und Umbau. Im September erfolgt die stolze Neueröffnung der Traditionsfiliale in neuem Gewand, pardon: Design. Mit moderner, ansprechender und kundenfreundlicher Inneneinrichtung, behindertengerechtem Zugang zum Laden sowie gemütlicher Sitzecke – draußen wie drinnen – zum Genießen, Kaffeekränzle, spontanen Treffen und einfach mal „Päusle machen“…

Und auch in Eschenau tut sich im selben Jahr 2001 viel. Es wird fleißig gewerkelt und gebacken – und im November öffnet dort eine weitere moderne Trunk-Filiale ihre Türen.

Treffen wir uns beim Trunk?

Diese Frage stellen sich die Bürgerinnen und Bürger von Wüstenrot und Neuhütten immer öfter. Denn seit der Filialeröffnung in Wüstenrot im Frühjahr 2006 und in Neuhütten im November 2007 sind die charakteristischen Trunk-Bäckertüten in grün und weiß auf Einkaufskörben, Autos, Schulranzen und Frühstückstischen nicht mehr wegzudenken.

Kalte Köstlichkeiten kündigen sich an…

Eine köstliche Idee wird Wirklichkeit: Zum Beginn des Jahres 2008 weht nicht nur warmer Backduft aus der Backstube – denn auch kältere Temperaturen lassen die Herzen der Trunk-Konditoren und Mitarbeiter höher schlagen: Die ersten eigenen Trunk-Eissorten werden ausgetüftelt, kreiert und fachkundig getestet. Unser Konditormeister hat mit seinem Eis-Team ganze Arbeit geleistet: Im April 2008 läuft die eigene Eisherstellung an, um am 19.06.2008 die Gaumen von großen & kleinen Eisfans zu erfreuen. Das große Schlecken beginnt: mmmh, lecker!

Die erste Adresse für Rundumgenuß:
das „dreierlei“ in Pfedelbach

Nach 6-monatigem Umbau mit kompletter Neukonzeption des Bäckereiladens ist am 19. Juni 2008 große Eröffnung. Das erste Trunk „dreierlei“, das Bäckerei mit dem Angebot und den Annehmlichkeiten eines Cafés und Bistros verbindet, öffnet seine Türen in der Hauptstraße 37 in Pfedelbach. Neben einem breiten Angebot an Brot, süßen wie salzigen Backwaren und Kuchen erfreuen nun auch leckere Pizzen und ein attraktives Frühstücksangebot die Gaumen der Kundschaft.

Und im November 2008 sagt Trunk mit seiner neuen Filiale Kunden in Sülzbach „Guten Tag, was darf’s für Sie sein?“

Wer richtig große Brötchen backen will…

…muss auch richtig viel dafür tun. So werden bei Trunk nach innen wie nach außen die Weichen auf Neukurs gestellt: Alexander Trunk übernimmt die Bäckerei im Jahr 2009. Im Juli 2009 geht die Traditionsbäckerei-Familie mit einer weiteren Filiale in Öhringen an den Start.

Und Ende 2009 geht es mit einem wahrhaft großen „Backprojekt“ los: der Neubau der gläsernen Backstube mit angeschlossenem „dreierlei“ in Willsbach beginnt – und findet mit der Einweihung & Eröffnung am 8. April 2010 seinen ebenso krönenden wie wohlschmeckenden Abschluss.

Hallo Weinsberg!

Ein großer Tag für das Trunk-Team und das frische, wohlduftende Backsortiment in Weinsberg: Am 5. Juli 2010 öffnet die Trunk Filiale Weinsberg ihre Pforten.

Ein weiterer „Gustav“ setzt sich durch…

2012 erblickt eine neue Back-Kreation das Licht der Backstube: Das neue Trunk-Brötchen mit Hartweizengries ist geboren. Es erhält den Namen „Gustävle“ – eine liebevolle Hommage an die vielen fleißigen Gustavs der Bäckereifamilie. Die Namensfindung ist, wie in allen Familien, nicht ohne. Denn ein im April gestarteter Kund:innen-Namenswettbewerb für das neue Brötchen bringt jede Menge neue Ideen und Diskussionsstoff ins Hause Trunk. Von über 10.000 Einsendungen macht schließlich der Vorschlag „Gustävle“ das Rennen. Wen wundert es bei diesem traditionsreichen Namen, dass das neue Brötchen schnell zum Liebling und Bestseller avanciert?

Neuer Laden – neues Konzept!

Am 12.05.2016 eröffnet Öhringen Nußbaumweg.

Neben einem breiten Angebot an Brot, süßen wie salzigen Backwaren und Kuchen erfreuen nun auch leckere Eisspezialitäten die Gaumen der Kunden. Super leckeres, homemade Eis, hier sind die Kund:innen und Gäste gefragt. Das Motto lautet:„Pimp dein Eis“!

Eine großzügige Terrasse lädt zum Verweilen und schlemmen ein.

Hallo Abstatt

Am 10.06.2020 eröffnet die Familie Trunk während der Corona Pandemie ein Bäckereifachgeschäft mitten im Abstatt am Rathausplatz.
Neue Arbeitsplätze wurden geschaffen. Die Filiale liegt zentral und nun können auch die Abstatter:innen die leckeren Backwaren sowie das selbsthergestellte Eis aus Willsbach schlemmen und genießen. Eine sonnige Terrasse lädt jeden zum Schlemmen und Verweilen ein.

In der Zwischenzeit beschäftigen wir rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 12 Bäckereifachgeschäften, Bäckerei und Konditorei.

Es ist schön zu sehen, wie aus besten Zutaten und Rohstoffen, aus Hand geformt, ein Backwerk entsteht. Daher lautet eines unserer Mottos: „Handwerkskunst liebt Leidenschaft“.

Mit dem Erfolg – es schmeckt unserer Kundschaft und Sie kommen gerne wieder!

Auch Johann Wolfgang von Goethe hat schon festgestellt:
„Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend.“

Heute

Die freundliche und kund:innenorientierte Bedienung und Beratung liegt uns besonders am Herzen. Unsere Kundschaft und Gäste sollen gerne zu uns kommen und Ihr Besuch bei uns soll ein freudiges Erlebnis sein. Wenn Sie zufrieden sind, mit einem Lächeln aus dem Laden gehen und sich schon auf Ihren nächsten Besuch bei uns freuen…dann sind wir auch zufrieden!

Auch eine gute Ausbildung ist uns wichtig!
Wir geben jungen Menschen durch die Ausbildung in unserem Betrieb die Möglichkeit, ein Fundament für Ihre berufliche Zukunft zu bauen.
Wir bilden jedes Jahr in den Bereichen Verkauf, Konditorei, Bäckerei, Verwaltung und im Dualen Studium aus.

Produkte

Vereint mit im Haus der Bäcker

Wenn Sie einwilligen, verwenden wir Cookies und externe Dienste, um unsere Webseite zu optimieren und die Webseitennutzung zu messen. Hierzu werden Ihre Daten in die USA übermittelt. Dort herrscht nach europäischer Gesetzgebung kein ausreichendes Datenschutzniveau. Es besteht ein Risiko, dass Ihre Daten von US-Behörden ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten verarbeitet werden können. Ihre Einwilligung ist freiwillig, außerdem können Sie die Datenschutz-Einstellungen jederzeit aufrufen und Ihre Einwilligung widerrufen. 

  

Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzinformation.